schrift stick

navigation

 

 

zu verkaufenStandortLinksUnterrichtüber mich Kontakt On Stage Home Referenzen Fotos Drumroom



glarus24: 29.03.2014

" Glarner Schlagzeuger bringt eigenes Lehrbuch auf den Markt"


zum Bericht >>>


glarus24: 12. Dez. 2015
13. Walliser Drummer und Percussionisten-Wettbewerb in Brig

1 Pokal und 3 Medaillen für das Glarnerland

Luca Dällenbach (links) Fabian Buchli (rechts)

"Die jungen Glarner Schlagzeuger, beide Schüler der Schlagzeugschule Franky Power Schwanden, Fabian Buchli aus Mollis und Luca Dällenbach aus Engi überzeugten die Jury sowie auch das zahlreich anwesendende Publikum mit ihren hervorragenden Vorträgen.
Fabian Buchli gewann den 1. Platz in der Kategorie Drumset 1 (Jahrgang 1996 und älter) mit seinem freien Vortragsspiel und den 3. Platz in der Kategorie Play Along mit seinem Selbstwahlstück souverän.
Luca Dällenbach erreichte in seiner Kategorie Drumset 2 (Jahrgang 1997 bis 1999) den 2. Platz knapp hinter Benedikt Borter aus Turtmann VS. Mit seinem Vortragsstück in der Kategorie Play Along gewann er schliesslich den ersten Rang und stand zuoberst auf dem Podest.
Die Schlagzeugschule Franky Power Schwanden und alle Mitschüler gratulieren den beiden erfolgreichen Schlagzeugern recht herzlich!"


ref. Kirchenanzeiger: August 2015

Pink Floyd in der Stadtkirche zu Glarus:
Ein gelungenes Experiment

zum Bericht in PDF >>>


glarner woche: 18. Januar 2015

Von New York bis Ennenda - der Songline Chor begeisterte

zur Vergrösserung

Mitwirkend an Percussion: Franz Zweifel - Franky Power

zur Vergrösserung >>>


Südostschweiz: August 2015

Weesner Wassertropfen
(Künstlerauszeichnung | Kleinkunstpreis)

Die Musikgruppe „Musikzug“ – alleine für den Kleinkunstabend zusammengestellt – räumte den zweiten Kleinkunstpreis ab. Die Interpreten rund um den Musiker Röbi Böni aus Weesen vermochten mit stimmungsvollen Musikeinlagen das Publikum mitzureissen. Besondere Begeisterung kam auf, als ein Rüebli zum Musikinstrument umfunktioniert wurde. Auch das Publikum wurde tatkräftig miteinbezogen und durfte mit Müllsäcken die Perkussion unterstützen.
Die zweitplatzierte Coralie Simili freute sich sehr über ihren Preis. Die Sängerin aus der Genferseeregion überzeugte das Publikum mit ihrer Stimme. Über den dritten Rang durften sich Calima & Bryan freuen. Die beiden Artisten aus Deutschland überraschten mit waghalsiger Akrobatik und viel Witz.

Musikzug

Musikzug:
Röbi Böni, Michi Frepp, Marco Böni, Kurt Zimmermann,
Walti Schiesser, Geri Miller, Franky Zweifel

2015 wurde wieder der Kleinkunstpreis „Weesner Wassertropfen“ an den beliebtesten Interpreten oder Künstler am „KleinKunst StädtliFest“ vergeben. Der Preisträger wurde nicht etwa von einer Fachjury, sondern von Ihnen - dem Publikum - bestimmt.

Und wie?

An diversen Stellen im Städtli konnten Stimmzettel gekauft werden, die ausgefüllt in die Urnen geworfen werden. Wer eine Bewertung abgab, nahm an der Verlosung einer Familientageskarte der Sportbahnen Amden teil. Der Künstler oder Interpret mit den meisten Publikumsstimmen erhalten schliesslich den „Weesner Wassertropfen“, der mit 600 Franken dotiert ist. Auch die Zweit- und Drittrangierten erhalten einen Barpreis.


glarner woche: 02.Dezember 2015

Franky Power goas Classic

zur Vergrösserung

Franky Power, Luca Dällenbach, Brigitta Unternährer, Jules Nussbaumer (vl n. r)

zur Vergrösserung >>>


16. - 18. April 2010:

Schweizerischer Drummer- und Perkussionistenwettbewerb Altishofen (LU)

  Pressebericht Südostpresse
vom 02. Mai 2010
 

 

 
  © 4ward-webdesign 2009 - rhe / »Aktualisierung»   Impressum